
Personen
Personen
Stefan Möller
Fraktionen
Fraktion:Von 14.10.2014 bis 25.03.2025 AfD
Mandat
AfD, Direktmandat im Wahlkreis 9, Unstrut-Hainich-Kreis II
9
Wahlkreisbüro
Lange Straße 6
99947 Bad Langensalza
Persönliche Angaben
Rechtsanwalt
Geboren 1975 in Erfurt, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1994 - 2003
Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena, anschließend Referendariat in Thüringen
Seit 2004
Rechtsanwalt in verschiedenen Kanzleien
Seit 2007
Selbstständiger Rechtsanwalt in Erfurt
2007 - 2014
Unternehmensjurist bei der Thüringer Energie AG, vormals E.ON Thüringer Energie AG
2014 - 25.03.2025
Mitglied des Thüringer Landtags
Seit 25.03.2025
Mitglied des Deutschen Bundestags
Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich
Seit 2014
Mitglied im Vorstand des Landesverbands der AfD Thüringen (Sprecher)
Mitglied der Fraktion der AfD im Stadtrat Erfurt
Mitglied im Aufsichtsrat der SWE Energie GmbH (Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe)
Mitglied im Verbandsrat Sparkasse Mittelthüringen
Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:
Unternehmensjurist der Thüringer Energie AG, Erfurt
Rechtsanwalt, Erfurt
Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:
Mitglied im Aufsichtsrat der SWE Energie GmbH (Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe), Erfurt*
Mitglied im Verbandsrat der Sparkasse Mittelthüringen, Erfurt*
Neben dem Mandat ausgeübte Berufe mit Angabe des Schwerpunktes bei mehreren Berufen:
Rechtsanwalt, Erfurt*
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Stefan Möller: www.moellermachts.info
*Etwaiges zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb des anzeigepflichtigen Betrags.
Hierbei handelt es sich um einen Hinweis der Redaktion: Diese Formulierung umfasst die Variante, dass für die angegebene Tätigkeit kein Einkommen vorliegt sowie die Variante, dass das zu versteuernde Einkommen den Betrag von 1.000 Euro im Monat bzw. in der Summe den Betrag von 10.000 Euro jährlich nicht übersteigt. Von den Einkünften wird der Aufwendungsersatz, der zur Erstattung nachgewiesener Kosten gewährt wird, nicht erfasst.
Sonstiges (6. - 8. WP)
Funktionen
WP | Funktion | Wahlkreis | Liste | Direktmandat | Nachgerückt | von | bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Abgeordneter | 0 | X | 14.10.2014 | 26.11.2019 | ||
7 | Abgeordneter | 0 | X | 26.11.2019 | 26.09.2024 | ||
8 | Abgeordneter | 9 | X | 26.09.2024 | 25.03.2025 |
WP | Funktion | Körperschaft | von | bis |
---|---|---|---|---|
6 | Parlamentarischer Geschäftsführer | 14.10.2014 | 26.11.2019 | |
7 | Parlamentarischer Geschäftsführer | 26.11.2019 | 04.02.2020 |
Fraktionsmitgliedschaften
WP | Fraktion/Gruppe | Funktion | von | bis |
---|
Ausschussmitgliedschaften/Zusatzfunktionen
WP | Name/Körperschaft | Funktion | von | bis |
---|---|---|---|---|
6 | Ältestenrat | Mitglied | 29.10.2014 | 26.11.2019 |
6 | Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp) | Mitglied | 26.10.2017 | 26.11.2019 |
6 | Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp) | Stellvertretendes Mitglied | 19.05.2015 | 26.10.2017 |
6 | Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. Wp) | Stellvertretendes Mitglied | 15.01.2015 | 19.05.2015 |
6 | Enquete-Kommission 6/1 | Stellvertretendes Mitglied | 20.10.2017 | 24.09.2019 |
6 | Freundeskreis Litauen | Mitglied | 14.10.2014 | 25.11.2019 |
6 | Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp) | Vorsitzender | 20.04.2018 | 26.11.2019 |
6 | Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. Wp) | Stellvertretendes Mitglied | 11.06.2015 | 26.11.2019 |
6 | Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft (6. Wp) | Mitglied | 15.01.2015 | 26.10.2017 |
6 | Haushalts- und Finanzausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 19.05.2015 | 26.11.2019 |
6 | Parlamentarischer Nachhaltigkeitsbeirat (6. WP) | Mitglied | 24.05.2018 | 26.11.2019 |
7 | Ältestenrat | Mitglied | 03.12.2019 | 28.06.2021 |
7 | Ältestenrat | Stellvertretendes Mitglied | 28.06.2021 | 15.07.2022 |
7 | Ältestenrat | Stellvertretendes Mitglied | 24.01.2023 | 26.09.2024 |
7 | Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten (7. Wp) | Stellvertretendes Mitglied | 15.01.2020 | 15.07.2022 |
7 | Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (7. Wp) | Mitglied | 24.01.2020 | 26.09.2024 |
7 | Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (7. Wp) | Vorsitzender | 24.01.2020 | 26.09.2024 |
7 | Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (7. WP) | Stellvertretendes Mitglied | 24.01.2023 | 26.09.2024 |
7 | Innen- und Kommunalausschuss (7. Wp) | Stellvertretendes Mitglied | 24.01.2023 | 26.09.2024 |
7 | Petitionsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 19.09.2022 | 15.10.2022 |
7 | Untersuchungsausschuss 7/2 (7. WP) | Mitglied | 30.03.2022 | 03.06.2024 |
7 | Verfassungsausschuss (7. WP) | Mitglied | 13.05.2020 | 15.07.2022 |
7 | Verfassungsausschuss (7. WP) | Mitglied | 24.01.2023 | 26.09.2024 |
7 | Verfassungsausschuss (7. WP) | Stellvertretendes Mitglied | 15.07.2022 | 24.01.2023 |
8 | Ältestenrat | Stellvertretendes Mitglied | 18.10.2024 | 25.03.2025 |
8 | Ausschuss für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (8. WP) | Mitglied | 06.01.2025 | 25.03.2025 |
8 | Ausschuss für Justiz, Migration und Verbraucherschutz (8. WP) | Mitglied | 13.12.2024 | 25.03.2025 |
8 | Ausschuss für Justiz, Migration und Verbraucherschutz (8. WP) | Vorsitzender | 13.12.2024 | 25.03.2025 |
8 | Justizausschuss (8. Wp) | Mitglied | 18.10.2024 | 13.12.2024 |
8 | Justizausschuss (8. Wp) | Vorsitzender | 18.10.2024 | 13.12.2024 |
8 | Wahlprüfungsausschuss | Stellvertretendes Mitglied | 28.09.2024 | 25.03.2025 |