Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 und zur Anpassung gerichtsorganisatorischer Vorschriften
Schlagwort:
Kommunale Gebietsreform
Kurzreferat:
Artikelgesetz; Artikel 1 - Zweites Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (2. ThürGNGG 2019); Artikel 2 - Änderung des Thüringer Gerichtsstandortgesetzes vom 16. August 1993 (GVBl. S. 553), zuletzt geändert durch Artikel 1 des
Gesetzes vom 21. September 2018 (GVBl. S. 385); Artikel 3 - Weitere Änderung des Thüringer Gerichtsstandortgesetzes vom 16. August 1993 (GVBl. S. 553), das zuletzt durch Artikel 2 dieses Gesetzes geändert worden ist; Artikel 4 - Änderung § 1 Abs. 2 des Thüringer Gesetzes
zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes vom 16. August 1993 (GVBl. S. 489), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 8. August 2014 (GVBl. S. 527) geändert worden ist; Artikel 5 - Änderung der Anlage des Thüringer Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung vom 15. Dezember 1992 (GVBl. S. 576), das zuletzt durch Artikel 126 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (GVBl. S. 731) geändert worden ist; Artikel 6 - Inkrafttreten; Freiwillige Bildung größerer Gemeinden durch Zusammenschlüsse oder Eingliederungen zur Stärkung der Leistungs- und Verwaltungskraft der Gemeinden
Weitere Informationen:
Vorgangsnummer:
6/6960Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf Landesregierung Drucksache 6/6960 20.03.2019, 116 S.
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5393 19.03.2019, 2 S.
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5423 27.03.2019, 3 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/143 28.03.2019, S. 12321 - 12340
-
1. Beratung
-
Überweisung abgelehnt Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp)
-
Überweisung: Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp)
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/70 29.03.2019, S. 4 - 6
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5535 30.04.2019, 24 S.
-
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/5536 30.04.2019, 5 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/71 02.05.2019, S. 13 - 14
-
Schriftliche Anhörung beschlossen; weitere schriftliche Anhörung zum Änderungsantrag in Vorlage 6/5536 beschlossen
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung, Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5759 24.06.2019, 68 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/74 27.06.2019, S. 8 - 14
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5805 02.07.2019, 5 S.
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5809 02.07.2019, 42 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/75 05.07.2019, S. 4 - 6
-
Schriftliche Anhörung beschlossen; Durchführung einer ergänzenden schriftlichen Anhörungen zu den Änderungsanträgen / Neugliederungsalternativen beschlossen
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5846 26.07.2019, 4 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung, Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5909 30.08.2019, 5 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/5847 02.08.2019, 2 S.
-
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/5930 04.09.2019, 18 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/76 05.09.2019, S. 9 - 21
-
Beschlussempfehlung Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Drucksache 6/7662 05.09.2019, 7 S.
-
Annahme mit Änderungen empfohlen
-
Ausschussvorlage Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 6/5949 05.09.2019, 5 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/156 12.09.2019, S. 13637 - 13650
-
2. Beratung
-
angenommen; Der Gesetzentwurf wird in zweiter Beratung unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung in getrennter Abstimmung zu den §§ 6 (vorher § 5), 7 (vorher § 6), 12 (vorher § 11) und 18 (vorher § 17) sowie in gemeinsamer Abstimmung zu den übrigen Teilen des Gesetzentwurfs und in der Schlussabstimmung jeweils angenommen.
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 6/11 18.10.2019, S. 385 - 395
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl