
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen sowie zur Änderung des Thüringer E-Government-Gesetzes
Schlagwort:
E-Government
Kurzreferat:
Artikelgesetz; Artikel 1 - Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG); Artikel 2 - Änderung § 14 des Thüringer Gesetzes zur Gleichstellung und Verbesserung der Integration von Menschen mit Behinderungen vom 16. Dezember 2005 (GVBI. S. 383), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. November 2010 (GVBI. S. 340) (ThürGIG); Artikel 3 - Änderung div. §§ der Verordnung zur Ausführung des Thüringer Gesetzes zur Gleichstellung und Verbesserung der Integration von Menschen mit Behinderungen (ThürGIGAVO) vom 4. Mai 2007 (GVBI. S. 69), zuletzt geändert durch Verordnung vom 15. Mai 2012 (GVBI. S. 139); Artikel 4 - Änderung §§ 2 und 29 des Thüringer E-Government-Gesetzes (ThürEGovG) i. d. F. vom 10. Mai 2018 (GVBI. S. 149); Artikel 5 - Inkrafttreten; Umsetzung von EU-Richtlinien
Vorgangsnummer:
6/6686Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Drucksache 6/6686 23.01.2019, 14 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/137 31.01.2019, S. 11784 - 11787
-
1. Beratung
-
Überweisung abgelehnt Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) (federf.), Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit (6. Wp)
-
Überweisung: Haushalts- und Finanzausschuss (federf.), Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp)
-
Antrag gemäß § 79 GO DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/5183 06.02.2019, 2 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO CDU Vorlage 6/5198 07.02.2019, 1 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 6/66 08.02.2019, S. 10
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Ausschussvorlage Beauftragte/r der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Vorlage 6/5318 07.03.2019, 23 S.
-
Ausschussvorlage Landesbeauftragte/r für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Vorlage 6/5325 11.03.2019, 3 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/5372 20.03.2019, 5 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 6/70 22.03.2019, S. 19 - 21
-
Ausschussvorlage Finanzministerium Vorlage 6/5457 04.04.2019, 4 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/5477 11.04.2019, 7 S.
-
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/5636 29.05.2019, 5 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 6/73 04.06.2019, S. 13 - 14
-
Ausschussvorlage Haushalts- und Finanzausschuss Vorlage 6/5647 04.06.2019, 3 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/79 07.06.2019, S. 10 - 11
-
Ausschussvorlage Ausschuss für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. Wp) Vorlage 6/5685 07.06.2019, 1 S.
-
Beschlussempfehlung Haushalts- und Finanzausschuss Drucksache 6/7319 07.06.2019, 3 S.
-
Annahme mit Änderungen empfohlen
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/153 04.07.2019, S. 13392 - 13397
-
2. Beratung
-
angenommen; Der Gesetzentwurf wird unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung in zweiter Beratung sowie in der Schlussabstimmung jeweils angenommen.
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 6/9 19.08.2019, S. 312 - 314
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl