
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Gesetz zur Änderung der Thüringer Kommunalordnung und anderer Gesetze
Schlagwort:
Kommunalrecht
Kurzreferat:
Artikelgesetz; Artikel 1 - Änderung der Thüringer Kommunalordnung; Artikel 2 - Änderung in § 3 des Thüringer Gesetzes über kommunale Wahlbeamte; Artikel 3 - Änderung des Thüringer Gesetzes über die kommunale Doppik; Artikel 4 - Änderung in §§ 3, 4 des Thüringer Prüfungs- und Beratungsgesetzes; Artikel 5 - Änderung in § 2, §§ 43 bis 50 des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit; Artikel 6 - Änderung in § 29 Abs. 1 des Thüringer Krankenhausgesetzes; Artikel 7 - Änderung in § 2 Abs. 2 des Thüringer Vergabegesetzes, Artikel 8 - Änderungin § 10 des Thüringer Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung; Artikel 9 - Inkrafttreten
Vorgangsnummer:
5/5829Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf CDU, SPD Drucksache 5/5829 12.03.2013, 25 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/113 21.03.2013, S. 10803 - 10813
-
1. Beratung
-
Überweisung abgelehnt Haushalts- und Finanzausschuss
-
Überweisung: Innenausschuss (1. - 5. Wp) (federf.), Ausschuss für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (4.- 5. Wp), Justiz- und Verfassungsausschuss (ab Mitte 5. Wp)
-
Antrag gemäß § 79 GO FDP Vorlage 5/3470 17.04.2013, 2 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 5/3472 18.04.2013, 2 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO SPD, CDU Vorlage 5/3474 19.04.2013, 2 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innenausschuss (1. - 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/56 19.04.2013, S. 6 - 7
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Ausschussvorlage Rechnungshof Vorlage 5/3479 22.04.2013, 4 S.
-
Änderungsantrag DIE LINKE Vorlage 5/3689 19.06.2013, 3 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innenausschuss (1. - 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/59 05.07.2013, S. 12 - 17
-
Ausschussvorlage Innenausschuss (1. - 5. Wp) Vorlage 5/3769 05.07.2013, 1 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Justiz- und Verfassungsausschuss (ab Mitte 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/60 10.07.2013, S. 5
-
Ausschussvorlage Justiz- und Verfassungsausschuss (ab Mitte 5. Wp) Vorlage 5/3778 10.07.2013, 1 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (4.- 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/46 10.07.2013, S. 4
-
Ausschussvorlage Ausschuss für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (4.- 5. Wp) Vorlage 5/3776 10.07.2013, 1 S.
-
Beschlussempfehlung Innenausschuss (1. - 5. Wp) Drucksache 5/6340 10.07.2013, 1 S.; Die Beschlussempfehlung wird unter Berücksichtigung der Annahme des Änderungsantrags der Fraktionen der CDU und der SPD angenommen.
-
Annahme empfohlen
-
Änderungsantrag DIE LINKE Drucksache 5/6342 10.07.2013, 3 S.; abgelehnt
-
Änderungsantrag CDU, SPD Drucksache 5/6343 10.07.2013, 11 S.; angenommen
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/125 11.07.2013, S. 11934 - 11951
-
2. Beratung; Der Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Einberufung des Justiz- und Verfassungsausschusses gemäß § 123 GO wird abgelehnt. Die Fraktion DIE LINKE erhebt Einspruch gegen die Entscheidung der amtierenden Präsidentin auf Abstimmung über den Antrag auf Einberufung des Justiz- und Verfassungsausschusses gemäß § 123 GO und verlangt die Einberufung des Justiz- und Verfassungsausschusses gemäß § 121 Abs. 2 GO.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Justiz- und Verfassungsausschuss (ab Mitte 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/61 11.07.2013, S. 4 - 6 ; Der Justiz- und Verfassungsausschuss kommt gemäß § 121 Abs. 2 GO zu dem Ergebnis, dass die Entscheidung der amtierenden Präsidentin, über den Antrag auf Einberufung des Justiz- und Verfassungsausschusses gemäß § 123 GO abstimmen zu lassen, nicht zu beanstanden sei.
-
angenommen; Der Gesetzentwurf wird unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung in ZWEITER BERATUNG und in der Schlussabstimmung jeweils angenommen.
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 5/7 30.07.2013, S. 194 - 203
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl