
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Thüringer Gesetz zur Sicherung der kommunalen Haushalte in den Jahren 2014 und 2015 sowie zur Änderung des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes und des Thüringer Straßengesetzes (korrigierte Fassung)
Schlagwort:
Kommunaler Haushalt
Kurzreferat:
Artikelgesetz; Artikel 1 - Thüringer Gesetz zur Sicherung der kommunalen Haushalte in den Jahren 2014 und 2015 (Thüringer Kommunalhaushaltssicherungsprogrammgesetz); Artikel 2 - Änderung in § 26 Abs. 2 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes vom 31. Januar 2013 (GVBI. S. 10); Artikel 3 - Änderung in § 49 Abs. 4 des Thüringer Straßengesetzes vom 7. Mai 1993 (GVBI. S. 273), das zuletzt durch Artikel 18 des Gesetzes vom 10. März 2005 (GVBI. S. 58) geändert worden ist; Artikel 4 - Inkrafttreten und Außerkrafttreten
Vorgangsnummer:
5/7162Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf CDU, SPD Drucksache 5/7162 16.01.2014, 9 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/142 24.01.2014, S. 13460 - 13486
-
1. Beratung
-
Überweisung abgelehnt Innenausschuss (1. - 5. Wp)
-
Überweisung: Haushalts- und Finanzausschuss
-
Antrag gemäß § 79 GO FDP Vorlage 5/4289 23.01.2014, 1 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 5/72 24.01.2014, S. 4
-
Ausschussvorlage Landesregierung Vorlage 5/4347 30.01.2014, 6 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 5/73 13.02.2014, S. 19 - 28
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 5/74 25.02.2014, S. 6 - 11
-
Beschlussempfehlung Haushalts- und Finanzausschuss Drucksache 5/7355 25.02.2014, 1 S.
-
Annahme empfohlen
-
Entschließungsantrag BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Drucksache 5/7363 26.02.2014, 2 S.; abgelehnt
-
Änderungsantrag DIE LINKE Drucksache 5/7370 26.02.2014, 2 S.; abgelehnt
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/144 27.02.2014, S. 13691 - 13710
-
2. Beratung
-
angenommen
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 5/2 06.03.2014, S. 45 - 46
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl
-
Befristetes Gesetz; Artikel 1 tritt am 31. Dezember 2015 außer Kraft.