
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Thüringer Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften
Schlagwort:
Verfassungsschutz
Kurzreferat:
Artikelgesetz; Artikel 1 - Thüringer Gesetz zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und zur Vorbeugung vor Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung (Thüringer Verfassungsschutzgesetz - ThürVerfSchG -); Artikel 2 - Änderung des Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetzes vom 17. März 2003 (GVBl. S. 185), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2011 (GVBl. S. 530); Artikel 3 - Änderung in § 48 Abs. 1 Nr. 3 des Thüringer Beamtengesetzes vom 20. März 2009 (GVBl. S. 238), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 16. April 2014 (GVBl. S. 139, 146) geändert worden ist; Artikel 4 - Änderung in § 85 des Thüringer Personalvertretungsgesetzes idF vom 13. Januar 2012 (GVBl. S. 1); Artikel 5 - Änderung in Anlage 1 des Thüringer Besoldungsgesetzes vom 24. Juni 2008 (GVBl. S. 134), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. September 2013 (GVBl. S. 266) geändert worden ist; Artikel 6 - Änderung in § 41 Abs. 2 Satz 2 des Polizeiaufgabengesetzes vom 4. Juni 1992 (GVBl. S. 199), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. September 2013 (GVBl. S. 251) geändert worden ist; Artikel 7 - Änderung des Thüringer Datenschutzgesetzes idF vom Januar 2012 (GVBl. S. 27); Artikel 8 - Änderung des Thüringer Informationsfreiheitsgesetzes vom 14. Dezember 2012 (GVBl. S. 464), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 13. März 2013 (GVBl. S. 92, 94) geändert worden ist; Artikel 9 - Änderung in § 24 Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 2 des Thüringer Kommunalwahlgesetzes vom 16. August 1993 (GVBl. S. 530), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 9. September 2010 geändert worden ist; Artikel 10 - Änderung in § 9 der Thüringer Meldeverordnung vom 4. Dezember 2006 (GVBl. S. 562), die zuletzt durch Artikel 31 der Verordnung vom 8. August 2013 (GVBl. S. 208) geändert worden ist; Artikel 11 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten: Das Gesetz tritt am 1. Januar 2015 in Kraft. Gleichzeitig tritt das Thüringer Verfassungsschutzgesetz vom 30. Juli 2012 (GVBl. S. 346) außer Kraft.
Vorgangsnummer:
5/7452Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf Landesregierung Drucksache 5/7452 12.03.2014, 51 S.; Online-Diskussionsforum
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/149 21.03.2014, S. 14053 - 14069
-
1. Beratung
-
Überweisung: Innenausschuss (1. - 5. Wp)
-
Antrag gemäß § 79 GO CDU, SPD Vorlage 5/4538 03.04.2014, 4 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO DIE LINKE Vorlage 5/4521 01.04.2014, 1 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO FDP Vorlage 5/4523 01.04.2014, 2 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 5/4530 02.04.2014, 12 S.
-
Antrag gemäß § 79 GO BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 5/4539 03.04.2014, 6 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innenausschuss (1. - 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/71 04.04.2014, S. 9 - 12
-
Ausschussvorlage Untersuchungsausschuss 5/1 (5. Wp) Vorlage 5/4624 08.05.2014, 1 S.
-
Ausschussvorlage Landesbeauftragte/r für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Vorlage 5/4659 15.05.2014, 12 S.
-
Ausschussvorlage Parlamentarische Kontrollkommission (5. WP) Vorlage 5/4657 15.05.2014, 18 S.
-
Ausschussberatung-Öffentliche Anhörung Innenausschuss (1. - 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/72 16.05.2014, S. 8 - 39
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 5/4731 12.06.2014, 8 S.
-
Änderungsantrag CDU, SPD Vorlage 5/4800 10.07.2014, 6 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innenausschuss (1. - 5. Wp) Ausschussprotokoll 5/74 11.07.2014, S. 6 - 10
-
Beschlussempfehlung Innenausschuss (1. - 5. Wp) Drucksache 5/8007 11.07.2014, 5 S.; angenommen
-
Annahme mit Änderungen empfohlen
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 5/158 16.07.2014, S. 14841 - 14860
-
2. Beratung
-
angenommen; unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung sowie in der Schlussabstimmung jeweils angenommen
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 5/8 28.08.2014, S. 529 - 545
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl