
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Zweites Gesetz zur Änderung des Thüringer Feiertagsgesetzes (Gesetz zur Einführung eines Gedenktages für die Opfer des SED-Unrechts)
Schlagwort:
Feiertag
Kurzreferat:
Änderung in § 2 a des Thüringer Feiertagsgesetzes vom 21. Dezember 1994 (GVBl. S. 1221), zuletzt geändert durch Gesetz vom
19. Oktober 2015 (GVBl. S. 149); 17. Juni wird Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts
Vorgangsnummer:
6/1769Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Drucksache 6/1769 17.02.2016, 4 S.; Online-Diskussionsforum
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/43 25.02.2016, S. 3580 - 3590
-
1. Beratung
-
Überweisung: Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp)
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/1055 09.03.2016, 6 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/22 10.03.2016, S. 9 - 10
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Antrag gemäß § 79 GO DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/1059 10.03.2016, 3 S.
-
Ausschussvorlage Landesbeauftragte/r zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Vorlage 6/1060 07.04.2016, 2 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/1155 12.04.2016, 7 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/23 14.04.2016, S. 9 - 11
-
Beschlussempfehlung Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Drucksache 6/2027 14.04.2016, 1 S.
-
Annahme empfohlen
-
Änderungsantrag CDU Drucksache 6/2061 20.04.2016, 2 S.; in namentlicher Abstimmung bei 84 abgegebenen Stimmen mit 34 Jastimmen, 43 Neinstimmen und 7 Enthaltungen (Anlage 5) abgelehnt
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/46 20.04.2016, S. 3853 - 3868
-
2. Beratung
-
angenommen; in namentlicher Abstimmung bei 84 abgegebenen Stimmen mit 83 Jastimmen und 1 Neinstimme (Anlage 6) sowie in der Schlussabstimmung jeweils angenommen
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 6/4 26.05.2016, S. 169
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl