
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Einsetzung des Untersuchungsausschusses 6/3: Mögliches Fehlverhalten der Thüringer Landesregierung in der "Lauinger-Affäre"
Schlagwort:
Untersuchungsausschuss
Kurzreferat:
Ziel des Untersuchungsausschusses ist es, über die Umstände der Befreiung des Sohnes des Thüringer Ministers für Migration, Justiz und Verbraucherschutz von der Besonderen Leistungsfeststellung sowie über den Umfang der Information von Öffentlichkeit und Thüringer Landtag durch Mitglieder der Landesregierung Aufklärung zu leisten.
Vorgangsnummer:
6/2686Dr
Vorgangsablauf:
-
Antrag Mike Mohring (CDU), Volker Emde (CDU), Christina Tasch (CDU), Egon Primas (CDU), Michael Heym (CDU), Jörg Geibert (CDU), Gudrun Holbe (CDU), Christoph Zippel (CDU), Wolfgang Fiedler (CDU), Jörg Kellner (CDU), Christina Liebetrau (CDU), Marcus Malsch (CDU), Simone Schulze (CDU), Dr. Mario Voigt (CDU), Raymond Walk (CDU), Marion Walsmann (CDU), Herbert Wirkner (CDU), Henry Worm (CDU), Gerold Wucherpfennig (CDU) Drucksache 6/2686 21.09.2016, 18 S.
-
Wahlvorschlag CDU, DIE LINKE Drucksache 6/2739 28.09.2016, 1 S.; Wahlvorschlag CDU-Fraktion + DIE LINKE.Fraktion: als Vorsitzender: Herr Abgeordneter Knut Korschewsky (DIE LINKE), als stellvertretende Vorsitzende: Frau Abgeordnete Marion Walsmann (CDU).
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/63 29.09.2016, S. 5166 - 5180
-
Wahlangelegenheit Plenarprotokoll 6/63 29.09.2016, S. 5226 - 5227
-
angenommen; Der Antrag auf Einsetzung des Untersuchungsausschusses wird angenommen. Als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses 6/3 wird der Abgeordnete Knut Korschewsky (DIE LINKE) und als stellvertretende Vorsitzende die Abgeordnete Marion Walsmann (CDU) gewählt.
-
Beschluss Drucksache 6/2760 29.09.2016, 17 S.
-
Beschluss Drucksache 6/2761 29.09.2016, 1 S.; Herr Abgeordneter Knut Korschewsky (DIE LINKE) wurde als Vorsitzender und Frau Abgeordnete Marion Walsmann (CDU) als stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses 6/3 gewählt.
-
Unterrichtung/Präsident/in Präsident/in des Thüringer Landtags Drucksache 6/2901 28.10.2016, 2 S.; hier: Benennung von Ausschussmitgliedern und Ersatzmitgliedern; Fraktion der CDU: Ausschussmitglieder: Abgeordneter Jörg Geibert, Abgeordnete Marion Walsmann, Abgeordneter Volker Emde, Abgeordneter Christian Tischner Ersatzmitglieder: 1. Abgeordneter Henry Worm, 2. Abgeordneter Maik Kowalleck; Fraktion DIE LINKE: Ausschussmitglieder: Abgeordneter Knut Korschewsky, Abgeordnete Dr. Iris Martin-Gehl, Abgeordneter Torsten Wolf Ersatzmitglieder: 1. Abgeordnete Diana Skibbe, 2. Abgeordneter Christian Schaft; Fraktion der SPD: Ausschussmitglieder: Abgeordneter Frank Warnecke, Abgeordnete Birgit Pelke Ersatzmitglieder: 1. Abgeordneter Oskar Helmerich, 2. Abgeordnete Eleonore Mühlbauer; Fraktion der AfD: Ausschussmitglied: Abgeordneter Thomas Rudy Ersatzmitglieder: 1. Abgeordneter Björn Höcke, 2. Abgeordneter Stephan Brandner; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Ausschussmitglied: Abgeordnete Astrid Rothe-Beinlich Ersatzmitglieder: 1. Abgeordneter Olaf Müller, 2. Abgeordneter Dirk Adams
-
Unterrichtung/Präsident/in CDU Drucksache 6/5868 20.06.2018, 1 S.; neues Ausschussmitglied Abgeordneter Maik Kowalleck anstelle des Abgeordneten Jörg Geibert; neues Ersatzmitglied Abgeordneter Jörg Geibert anstelle des Abgeordneten Maik Kowalleck
-
Wahlvorschlag CDU Drucksache 6/6671 17.01.2019, 1 S.; anstelle der bisherigen stellvertretenden Marion Walsmann wird Herr Abgeordneter Maik Kowalleck (CDU) vorgeschlagen
-
Unterrichtung/Präsident/in CDU Drucksache 6/6708 17.01.2019, 1 S.; neues Ausschussmitglied Abgeordneter Dr. Thadäus König anstelle der Abgeordneten Marion Walsmann
-
Wahlangelegenheit Plenarprotokoll 6/137 31.01.2019, S. 11817 ; Herr Abgeordneter Maik Kowalleck (CDU) wird als stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschusses 6/3 gewählt.
-
Beschluss Drucksache 6/6758 31.01.2019, 1 S.
-
Bericht (Ausschuss) Untersuchungsausschuss 6/3 (6. WP) Drucksache 6/6990 22.03.2019, 488 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/144 29.03.2019, S. 12515 - 12536
-
Bericht und Aussprache
-
Bericht (Ausschuss) Untersuchungsausschuss 6/3 (6. WP) Drucksache 6/7886 08.11.2019, 858 S.; hier: Abschlussbericht Untersuchungsausschuss 6/3
-
abgeschlossen/Kenntnisnahme