
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Thüringer Gesetz für den Übergangszeitraum nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Thüringer Brexit-Übergangsgesetz -ThürBrexitÜG-)
Schlagwort:
Europäische Union
Kurzreferat:
Dieses Gesetz dient dazu, für die Dauer des Übergangszeitraums Rechtssicherheit über die Anwendbarkeit landesrechtlicher Bestimmungen auf Sachverhalte zu schaffen, die einen Bezug zum Vereinigten Königreich Großbritanniens und Nordirland aufweisen.
Vorgangsnummer:
6/6553Dr
Vorgangsablauf:
-
Gesetzentwurf Landesregierung Drucksache 6/6553 12.12.2018, 7 S.
-
Unterrichtung/Präsident/in Präsident/in des Thüringer Landtags Drucksache 6/6579 18.12.2018, 1 S.
-
Überweisung im Vorwege gemäß § 52 GO: Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp)
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/55 16.01.2019, S. 4 - 6
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Überweisung an
Ausschuss/Mitberatungsersuchen Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp) Vorlage 6/5105 16.01.2019, 1 S. -
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 6/5375 20.03.2019, 2 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/58 22.03.2019, S. 5 - 6
-
Ausschussvorlage Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp) Vorlage 6/5389 22.03.2019, 2 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 6/5398 22.03.2019, 5 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Ausschussprotokoll 6/69 27.03.2019, S. 4
-
Ausschussvorlage Innen- und Kommunalausschuss (6. Wp) Vorlage 6/5399 27.03.2019, 1 S.
-
Beschlussempfehlung Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (6. Wp) Drucksache 6/7001 27.03.2019, 2 S.
-
Annahme mit Änderungen empfohlen
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 6/142 27.03.2019, S. 12309 - 12310
-
2. Beratung
-
angenommen; Der Gesetzentwurf wird unter Berücksichtigung der Annahme der Beschlussempfehlung in zweiter Beratung sowie in der Schlussabstimmung jeweils angenommen.
-
GVBl-Gesetz Gesetz- und Verordnungsblatt 6/3 29.03.2019, S. 57
-
Ausfertigung
-
Verkündung im GVBl