
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Einsetzung des Untersuchungsausschusses 1/3: Hotel Thüringen
Schlagwort:
Untersuchungsausschuss
Vorgangsnummer:
1/1537Dr
Vorgangsablauf:
-
Antrag Ekkehardt Dietze (SPD), Hans-Jürgen Döring (SPD), Andreas Enkelmann (SPD), Irene Ellenberger (SPD), Peter Friedrich (SPD), Heiko Gentzel (SPD), Werner Griese (SPD), Dr. Peter Gundermann (SPD), Edda Heymel (SPD), Berthold Klein (SPD), Frieder Lippmann (SPD), Dr. Dieter Mäde (SPD), Klaus Mehle (SPD), Günter Pohl (SPD), Andreas Preller (SPD), Ingrid Raber (SPD), Helmut Rieth (SPD), Dr. Christine Rudolph (SPD), Harald Seidel (SPD), Dr. Gerd Schuchardt (SPD), Kurt Weyh (SPD) Drucksache 1/1537 10.09.1992, 2 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 1/59 17.09.1992, S. 4273 - 4276
-
angenommen; einschließlich der von der Fraktion der CDU im Einvernehmen mit den Antragstellern eingebrachten Änderungen, mit Mehrheit angenommen
-
Beschluss Beschluss 1/221 17.09.1992, 2 S.
-
Beschluss Beschluss 1/222 18.09.1992, 1 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 1/60 18.09.1992, S. 4293 - 4294 ; Der Untersuchungsausschuß besteht aus zehn Mitgliedern; Wahl des Abgeordneten Egon Primas (CDU) zum Vorsitzenden und des Abgeordneten Dr. Peter Gundermann (SPD) zum stellvertretenden Vorsitzenden
-
angenommen; mit Mehrheit angenommen
-
Unterrichtung/Präsident/in Präsident/in des Thüringer Landtags Drucksache 1/1582 28.09.1992, 2 S.
-
Bericht (Ausschuss) Untersuchungsausschuss 1/3 (1. Wp) Drucksache 1/2758 18.10.1993, 37 S.; hier: Abschlussbericht
-
abgeschlossen/Kenntnisnahme