
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Unterrichtung nach Artikel 67 Abs. 4 der Verfassung des Freistaats Thüringen in Verbindung mit § 54 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags und dem Beschluss des Landtags vom 18. Dezember 2020 in der Drucksache 7/2459 hier: Beschluss der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundeskanzlerin am 22. März 2021 und dessen Umsetzung im Freistaat Thüringen
Schlagwort:
COVID-19
Kurzreferat:
Vorgangsnummer:
7/1905V
Vorgangsablauf:
-
Unterrichtung Landesregierung Art. 67 Abs.4 LV Landesregierung, Ältestenrat Vorlage 7/1905 24.03.2021, 10 S.
-
Unterrichtung/Landesregierung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 7/1907 25.03.2021, 32 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 7/1919 26.03.2021, 35 S.
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 7/1924 26.03.2021, 44 S.
-
Ausschussberatung-Öffentlich Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (7. WP), Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/25 26.03.2021, S. 7 - 99 ; Für den in öffentlicher Sitzung beratenen Tagesordnungspunkt wird ein gesondertes Protokoll erstellt. Übereinkunft erzielt, die gemeinsame Sitzung am Montag, dem 29. März 2021, fortzusetzen, um den Thüringer Orientierungsrahmen sowie den dazugehörigen Stufenplan Corona-Maßnahmen in Vorlage 7/1924 zu beraten.
-
Ausschussberatung-Öffentlich Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (7. WP), Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (7. Wp) Ausschussprotokoll - Öffentlich 7/25 26.03.2021, S. 6 - 98 ; Übereinkunft erzielt, die gemeinsame Sitzung am Montag, dem 29. März 2021, fortzusetzen, um den Thüringer Orientierungsrahmen sowie den dazugehörigen Stufenplan Corona-Maßnahmen in Vorlage 7/1924 zu beraten.
-
Ausschussberatung-Öffentlich Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/28 26.03.2021, S. 22 - 113 ; Für den in öffentlicher Sitzung beratenen Tagesordnungspunkt wird ein gesondertes Protokoll erstellt. Übereinkunft erzielt, die gemeinsame Sitzung am Montag, dem 29. März 2021, fortzusetzen, um den Thüringer Orientierungsrahmen sowie den dazugehörigen Stufenplan Corona-Maßnahmen in Vorlage 7/1924 zu beraten.
-
Ausschussberatung-Öffentlich Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (7. Wp), Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (7. WP) Ausschussprotokoll - Öffentlich 7/28 26.06.2021, S. 6 - 97 ; Übereinkunft erzielt, die gemeinsame Sitzung am Montag, dem 29. März 2021, fortzusetzen, um den Thüringer Orientierungsrahmen sowie den dazugehörigen Stufenplan Corona-Maßnahmen in Vorlage 7/1924 zu beraten.
-
Ausschussvorlage Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (7. WP), Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport (7. Wp) Vorlage 7/1926 29.03.2021, 40 S.
-
Unterrichtung/Präsident/in Landesregierung Drucksache 7/2987 29.03.2021, 40 S.; hier: Stellungnahme der Fraktionen
-
Verfahrensablauf und Ergebnis
-
Unterrichtung/Präsident/in FDP Drucksache 7/2988 29.03.2021, 1 S.
-
Antrag auf Sondersitzung gemäß Art. 57 Abs.2 Satz 2 Verf. i.V.m. § 19 (3) GO
-
° Plenarsitzung Plenarprotokoll 7/41 29.03.2021, S. 3064 - 3079
-
Sondersitzung
-
Ausschussvorlage Landtagsverwaltung Vorlage 7/1945 06.04.2021, 1 S.
-
Unterrichtung/Präsident/in Landesregierung Drucksache 7/3020 06.04.2021, 6 S.; hier: Stellungnahme der Landesregierung zu den Änderungsvorschläge der Fraktionen
-
Ausschussvorlage Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (6. - Anfang 8. Wp) Vorlage 7/2276 10.06.2021, 86 S.