
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Aufarbeitung des SED-Unrechts fortsetzen - Zeitgemäße Erinnerungskultur befördern
Schlagwort:
Politische Bildung
Kurzreferat:
Vorgangsnummer:
7/4200Dr
Vorgangsablauf:
-
Antrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Drucksache 7/4200 13.10.2021, 3 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 7/76 18.03.2022, S. 5933 - 5943
-
Überweisung: Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp)
-
Ausschussvorlage Landesregierung Vorlage 7/3686 26.04.2022, 3 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/33 29.04.2022, S. 13 - 14
-
Schriftliche Anhörung beschlossen
-
Ausschussvorlage Extern Vorlage 7/3759 17.05.2022, 2 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/35 08.07.2022, S. 14 - 15
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/37 16.09.2022, S. 55 - 56
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/40 09.12.2022, S. 32 - 33
-
Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 7/4603 09.12.2022, 3 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Ausschussprotokoll 7/47 26.05.2023, S. 21 - 22
-
Beschlussempfehlung Ausschuss für Europa, Kultur und Medien (7. Wp) Drucksache 7/8085 26.05.2023, 2 S.; angenommen
-
Annahme mit Änderungen empfohlen
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 7/112 02.06.2023, S. 9079 - 9093
-
angenommen; Der Antrag der Fraktionen die LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Drucksache 7/4200 wird in der Fassung der Beschlussempfehlung angenommen.
-
Beschluss Drucksache 7/8136 02.06.2023, 2 S.