
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Auswertung des Sonderberichts des Thüringer Rechnungshofs und Herstellung vollumfänglicher Transparenz ab 2004 bei Stellenbesetzungen in den Leitungsbereichen der obersten Landesbehörden und bei Staatssekretärinnen und Staatssekretären
Schlagwort:
Stellenbesetzung
Kurzreferat:
Vorgangsnummer:
7/7615Dr
Vorgangsablauf:
-
Antrag DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Drucksache 7/7615 27.03.2023, 3 S.
-
Plenarberatung Plenarprotokoll 7/106 28.03.2023, S. 8564 - 8609
-
Sondersitzung
-
Überweisung: Haushalts- und Finanzausschuss
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 7/67 21.04.2023, S. 71 - 97
-
Ausschussvorlage CDU Vorlage 7/5100 26.04.2023, 4 S.
-
Ausschussvorlage DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN Vorlage 7/5107 27.04.2023, 1 S.
-
Ausschussvorlage Parl. Gruppe der FDP Vorlage 7/5214 26.05.2023, 2 S.
-
Ausschussvorlage AfD Vorlage 7/5216 29.05.2023, 2 S.
-
Ausschussvorlage Landesregierung Vorlage 7/5217 25.05.2023, 95 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 7/68 26.05.2023, S. 32 - 33
-
Ausschussvorlage Landesregierung Vorlage 7/5330 26.06.2023, 141 S.
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 7/69 30.06.2023, S. 28 - 30
-
Ausschussberatung-Nicht öffentlich Haushalts- und Finanzausschuss Ausschussprotokoll 7/70 08.09.2023, S. 20 - 23
-
Unterrichtung/Präsident/in Haushalts- und Finanzausschuss Drucksache 7/8730 08.09.2023, 1 S.
-
Verfahrensablauf und Ergebnis
-
Erledigung erklärt; Der Haushalts- und Finanzausschuss hat den Antrag in seiner 67. Sitzung am 21. April 2023, in seiner 68. Sitzung am 26. Mai 2023, in seiner 69. Sitzung am 30. Juni 2023 und in seiner 70. Sitzung am 8. September 2023 beraten und mit Zustimmung der antragstellenden Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemäß § 69 Abs. 2 Satz 2 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags für erledigt erklärt.