
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
Ist die Thüringer Justiz noch leistungsfähig? - Bestandsaufnahme und Perspektiven der Justiz und des Justizvollzugs in Thüringen
Schlagwort:
Rechtspflege
Kurzreferat:
I Gerichte und Staatsanwaltschaften, a) Personalsituation und Entwicklung, b) Belastungssituation der Gerichte, c) Belastungssituation der Staatsanwaltschaften, d) Weitere Verfahren; II. Chancengleichheit und Arbeitsplatzattraktivität; III. Umstellung der Thüringer Justiz auf den elektronischen Rechsverkehr; IV. Ausbildung; V. Gerichtsvollzieherwesen; VI. Modernisierungsmaßnahmen/Ministerien; VII. Justizvollzug, a) Belegungssituation, b) Vollstreckungsplan und Vollzugskonzept, c) Bauliche Situation und Sicherheit, d) Situation der Gefangenen, e) Prävention, f) Situation der Bediensteten, g) Jugendstrafvollzug, h) Haft- und Unterbringungssituation von Frauen, i) Untersuchungshaft, j) Ausländer im Justizvollzug (einschließlich Abschiebungshaft), k) Weitere Bereiche des Justizvollzugs, l) Verwaltungsorganisation/Kosten und Einnahmen
Vorgangsnummer:
7/8783Dr
Vorgangsablauf:
-
Große Anfrage CDU Drucksache 7/8783 30.08.2023, 27 S.
-
Antwort auf Große Anfrage Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (6. - Anfang 8. Wp) Drucksache 7/9546 31.01.2024, 4285 S.
-
Beantwortete Große Anfrage
-
Unterrichtung/Präsident/in CDU Drucksache 7/10042 22.05.2024, 1 S.
-
Antrag auf Beratung im Plenum