
Parlamentarischer Ablauf
Parlamentarischer Ablauf
"Medienland" Thüringen stärken: Schwächen abbauen - Potentiale heben!
Schlagwort:
Medien
Kurzreferat:
A. Allgemeiner Teil zur Entwicklung der Medienlandschaft; B. Medienrechtliche Rahmenbedingungen; C. Finanzierung und Förderung; D. Der "digitale Medienstandort" Thüringen; E. Kultur- und Kreativwirtschaft mit Medienbezug; F. Ausgewählte Akteure, I. Allgemein, II. Interessenvertretung, III. Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, IV. Film- und Fernsehproduzenten sowie Medienproduktunternehmen im Medientechnik-, Software- und IT-Bereich, V. Printmedien, VI. Privater/kommerzieller Hörfunk, VII. Kommerzielle lokale/regionale Fernsehveranstalter mit Ausstrahlungsgenehmigung in Thüringen, VIII. Thüringer Landesmedienanstalt, IX. Bürgermedien, X. Internetangebote - Medienintermediäre; G. Medienkompetenz und Medienpädagogik; H. Fachkräfte- und Ausbildungssituation
Vorgangsnummer:
7/8811Dr
Vorgangsablauf:
-
Große Anfrage CDU Drucksache 7/8811 06.09.2023, 54 S.
-
Antwort auf Große Anfrage Landesregierung Drucksache 7/9320 20.12.2023, 191 S.
-
Beantwortete Große Anfrage
-
Unterrichtung/Präsident/in CDU Drucksache 7/9611 29.02.2024, 1 S.
-
Antrag auf Beratung im Plenum